* 24. November 1844 in Mellrichstadt
† 6. März 1911 in Castel S. Elia bei Rom
Gedenktag: 9. März
Tiefe Frömmigkeit, Demut, Gottes-, Marien- und Nächstenliebe in heroischem Grade – das sind die Eigenschaften, die zahlreiche Zeugen Mutter Franziska Streitel im derzeit laufenden Seligsprechungsprozess bestätigt haben. Indem sie sich der Armen, Kranken und Waisen annahm, stellte die gebürtige Mellrichstädterin ihr Leben ganz in den Dienst am Nächsten. Zugleich wirkte sie durch ihre Spiritualität dem aufklärerisch-atheistischen Geist einer Zeit entgegen, in der für Gott kein Platz mehr war. Ihre Einsicht, dass Gebet und Arbeit „in gleichen Linien laufen" und tätiges und beschauliches Leben eine Verbindung eingehen müssen, führte schließlich zu einer eigenen Ordensgründung. Heute sind die „Schwestern von der Schmerzhaften Mutter" getreu ihrem Gründungsauftrag „Unterweisen und Heilen" auf mehreren Kontinenten tätig.